Am Campus „Unteres Schloss“ der Universität Siegen gibt es zwei Seminarräume, in denen aus baulichen Gründen keine Tafelanlage installiert werden konnte. Die Räume werden von der Fakultät III Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht genutzt. Als mögliche Lösung kamen interaktive Whiteboards, Desktop Visualizer oder Decken Visualizer Systeme mit Projektion auf zwei Leinwände in Frage. Von Seiten der Universität wurde gefordert: Einfache Bedienbarkeit, unkomplizierte Inbetriebnahme, möglichst vollwertiger Tafelersatz mit großer Schreibfläche, variierbare Arbeitshöhe, freier Blick zum Auditorium sowie Aufzeichnungsfunktionen.
Nach Evaluation aller Möglichkeiten, entschied man sich für das WolfVision Decken Visualizer System VZ-C6 in Verbindung mit zwei Projektoren. Als Arbeitsbereich dient ein elektrisch höhenverstellbarer Tisch mit einer wiederbeschreibbaren WolfVision XXL-Arbeitsfläche (92 x 52 cm). Auf der Schreibfläche kann mit Non-permanent Markern geschrieben werden, zusätzlich können Objekte oder Bücher live gezeigt werden. Die Bedienung des VZ-C6 erfolgt über ein Crestron Touch-Panel. Darüber werden die Quellen umgeschaltet sowie Zoom, Fokus und weitere Funktionen bedient. Zudem können Dozenten über das Tischanschlussfeld ihre Notebooks und USB-Sticks anschließen.
Die Einsatzbreite ist sehr gut! Vor allem das einfache Umschalten am Pult und die Möglichkeit, parallel über die beiden Beamer Informationen von Notebook und Visualizer nebeneinander an die Wand zu werfen, ist sehr hilfreich.
Dr. Peter Enders Rechtsanwalt & Notar - Universität SiegenDas Visualizer System arbeitet zuverlässig und wird von den Dozenten permanent genutzt. „Die Einsatzbreite ist sehr gut! Vor allem das einfache Umschalten am Pult und die Möglichkeit, parallel über die beiden Beamer Informationen von Notebook und Visualizer nebeneinander an die Wand zu werfen, ist sehr hilfreich“, meint Rechtsanwalt & Notar Dr. Peter Enders, Lehrbeauftragter an der Universität Siegen. Mit dem VZ-C6 Decken Visualizer System steht der Fakultät somit ein leistungsfähiger und einfach zu nutzender Tafelersatz zur Verfügung.