Cynap Videobar

Die neue Cynap Videobar ist ein Präsentations-, BYOM-Webkonferenz- und Kollaborationssystem für Besprechungsräume. Sie kombiniert die preisgekrönte drahtlose Cynap-Präsentationstechnologie mit einer hochwertigen Konferenzkamera, Premium-Lautsprechern von Fohhn und einem innovativen Mikrofon. Die Cynap Videobar kombiniert die technologischen Vorreiterrollen von WolfVision und Fohhn in einem einzigartigen System.
- 4K UHD KI-Kamera mit 120° Sichtfeld und automatischem Bildausschnitt
- 2x 70W Premium-Lautsprecher von Fohhn
- 4 Mikrofon-Array
- Drahtlose BYOD-Bildschirmspiegelung von Cynap
- Drahtlose BYOM-Webkonferenzen von Cynap
- Touch-Display & AV-Bedienung mit "schwebendem Element"
- Verfügbarkeit: ~Q4 2022
Bildschirmspiegelung ohne Apps und Dongles
Die integrierte drahtlose Präsentationstechnologie von Cynap stellt sicher, dass sich die Teilnehmer im Besprechungsraums schnell und einfach von jedem Laptop, Smartphone oder Tablet aus mit dem Bildschirm oder der Webkonferenz verbinden und Inhalte teilen können.
Die drahtlose Bildschirmfreigabe erfolgt ohne zusätzliche Apps und Dongles: AirPlay-, Miracast- und Chromecast-Spiegelungsprotokolle sind voll integriert.

BYOM - Verwenden Sie einen beliebigen Webkonferenzdienst!
Dank der integrierten BYOM-Technologie („Bring your own Meeting“), kann praktisch jeder Webkonferenzdienst verwendet werden. Der Meeting-Gastgeber verwenden einfach seinen eigenen Laptop, auf dem unsere vSolution-App läuft, um sich drahtlos mit der Videobar zu verbinden und dann Web-Meetings direkt von seinem eigenen Gerät aus zu starten oder beizutreten. Weitere Teilnehmer im Raum können ihre Inhalte einfach und schnell ohne App oder Dongle direkt von ihren Laptops, Smartphones oder Tablets in die Webkonferenz teilen.

Sound vom führenden Hersteller Fohhn
Dank des hochwertigen Lautsprechersystems von Fohhn wird Sprache im gesamten Raum außergewöhnlich natürlich wiedergegeben und auch beim Abspielen von Videos oder Musik sorgt die erweiterte Tieftonwiedergabe für hervorragende Klangqualität.
Ein einzigartiges und einfach zu bedienendes Softwaretool ist ebenfalls verfügbar, um den Klang für die individuelle Raumakustik zu optimieren.

WolfVision Kamera-Technologie für kristallklare, gestochen scharfe Videos
WolfVision ist weltbekannt für seine beeindruckende Kameratechnologie. Die Cynap Videobar ist da keine Ausnahme – sie ist mit einer neuen 4K UHD-KI-Kamera mit „Auto-Framing“ ausgestattet, die kristallklare Videos liefert und ein herausragendes hybrides Meeting-Erlebnis für alle Teilnehmer gewährleistet.

Hervorragende Audioaufnahme mit „Beamforming-Array-Mikrofon“
Die Cynap Videobar ist mit einem Beamforming-Array-Mikrofon mit 4 separaten Mikrofonen ausgestattet, die zusammenarbeiten, um den Ton im Raum aufzunehmen.
Mit einer Aufnahmereichweite von bis zu 7 Metern verfügen die Mikrofone über eine aktive Geräuschunterdrückung mit adaptiver Klanganpassung sowie automatischer Verstärkungsregelung zur Optimierung der Klangqualität. Sie sind sorgfältig aufeinander abgestimmt, um eine genaue Audioaufnahme aus jedem Teil des Raums zu gewährleisten.

Einzigartige Partnerschaft für außergewöhnliches All-in-One-System
Wir von WolfVision entwickeln Kamerasysteme seit über 30 Jahren und drahtlose Präsentations- & Kollaborationslösungen seit rund einem Jahrzehnt. Unser Partner Fohhn bringt ebenfalls eine 30-jährige Erfahrung mit und ist im deutschsprachigen Raum als der Premium-Hersteller von Audiolösungen bekannt.
Zusammen haben wir ein neues Videobar-System entwickelt, das einzigartig ist: Egal ob es in Besprechungsräumen für Meetings oder für Webkonferenzen verwendet wird – wir liefern eine einzigartige All-in-One-Lösung für beide Anwendungen.

Wie funktioniert BYOM und wie administriere ich das System?
Die "Bring your own Meeting" (BYOM)-Technologie ist ein zentraler Bestandteil der Cynap Videobar. Wie sie funktioniert, erfahren Sie hier.
Übrigens: Für Administratoren steht unsere kostenlose Fernverwaltungssoftware vSolution Link Pro zur Verfügung, um eine große Anzahl von WolfVision-Geräten standortübergreifend zu warten und zu aktualisieren.

