Nagoya Universität der Künste & Wissenschaften
Flexibles Lernen mit Cynap & Visualizern
Spezialisierte Lernumgebungen mit Cynap- und Visualizer-Systemen
Die Nagoya Universität der Künste und Wissenschaften (NUAS) verfügt über 3 Campusse im Verwaltungsbezirk Aichi, diese sind in Nissin, Shinsakae und Meijo-mae. Sie wurde im Jahr 2002 gegründet und basiert auf dem Gründungsgedanken „Menschliche Bildung und praktisches Lernen“. Die Abteilung für visuelle Medien, die die WolfVision Cynap- und Visualizer-Systeme eingeführt hat, hat es sich zum Ziel gesetzt, Humanressourcen zu entwickeln, die einen breiten Blick auf das Medienumfeld haben und mit anderen Firmen zusammenarbeiten können, um neue Welten zu erschließen und zu schaffen, während sie sich auf ihren jeweiligen Bereich spezialisieren. Das Multimedia-Labor und die Sound Suite sind sehr spezialisierte Lernumgebungen. Die Anforderung für die Aufrüstung der Unterrichtsräume bestand darin, einfach zu bedienende, vielseitige Lernräume zu schaffen, die die Zusammenarbeit fördern und die drahtlose BYOD-Bildschirmfreigabe erleichtern, so dass die Studenten leichter aktiv am Unterricht teilnehmen können.

Aufregende neue kollaborative Lernumgebung
Der WolfVision-Partner Kyoiku Sangyo Co. Ltd. lieferte mithilfe von WolfVision Cynap- und Visualizer-Systemen eine aufregende neue kollaborative Lernumgebung, die erste ihrer Art in der Region Nagoya. Für die Live-Darstellung war ein WolfVision VZ-3neo Visualizer, der direkt auf dem Schreibtisch installiert wurde, die perfekte Lösung, unter Berücksichtigung des begrenzten Platzes auf dem Rednerpult. Das WolfVision System wurde aufgrund seiner hervorragenden Fähigkeit ausgewählt, sowohl dreidimensionale Objekte als auch gedruckte und handgeschriebene Materialien mit außergewöhnlicher Detailtreue auf dem Bildschirm darzustellen. Neben der hohen Bildqualität wurde vor allem die automatische Fokussierung als exzellent empfunden, die eine sehr einfache Handhabung bei der Aufnahme aller Arten von Materialien ermöglicht.
NUAS erkannte, dass es zur Förderung der aktiven Teilnahme am Unterricht unerlässlich war, auch die sich ändernden Lerntrends zu berücksichtigen und den Studenten die Nutzung ihrer eigenen mobilen Geräte zu ermöglichen. Mit dem kabellosen Präsentations- und Kollaborationssystem Cynap von WolfVision können Studenten ihre Smartphone-, Laptop- und Tablet-Bildschirme ganz einfach gemeinsam nutzen, ohne dass Apps, Dongles oder zusätzliche Software benötigt werden. Alle iOS-, Android-, Windows-, macOS- und Chrome-OS-Geräte werden unterstützt und bieten allen Dozenten und Studenten eine einheitliche, hochwertige BYOD-Benutzererfahrung. Diese Flexibilität erleichtert spontane Interaktionen zwischen Lehrenden und Studierenden in einer Weise, die vor der Aufrüstung des Unterrichtsraumes nicht möglich war.

Hervorragende Bild-, Video- und Tonqualität
NUAS stellte erfreut fest, dass die Bildqualität bei der kabellosen Spiegelung kaum von einer kabelgebundenen Verbindung zu unterscheiden war, mit hervorragender Bild-, Video- und Tonqualität, ohne spürbare zeitliche Verzögerung. Durch das Streaming von Videos der Anwendungen des Dozenten direkt auf die iMacs der Studenten können sich die Studenten auf das Erlernen neuer Fähigkeiten konzentrieren, während sie die Vortragsinformationen des Dozenten mit ihren eigenen Anwendungen auf demselben Bildschirm vergleichen. Obwohl diese Streaming-Funktion ursprünglich für die Videoübertragung an die iMacs der Studenten und für die Zusammenarbeit zwischen zwei Laboren geplant war, ermöglicht NUAS auch das Streaming der Vorlesung in mehrere Unterrichtsräume.
Diese Funktionalität wird erfolgreich als Lösung für mehrere, gleichzeitig stattfindende Vorlesungen in Unterrichtsräumen eingesetzt. WolfVision ist sehr stolz darauf, eine so wichtige unterstützende Rolle in der Studentenausbildung an der Nagoya Universität der Künste und Wissenschaften zu spielen und freut sich darauf, diese führende Bildungseinrichtung noch viele Jahre lang mit Rat und Tat zu unterstützen.

Weitere Anwendungsberichte
