Im Zuge des technischen Fortschritts wird die Beziehung zwischen der juristischen Welt und der angewandten Wissenschaft weiter ausgebaut. Der Fortschritt auf dem Markt für Rechtstechnologie ist unerlässlich, und durch den Einsatz der neuesten Tools werden die Prozesse in den Gerichtssälen immer weiter verbessert. WolfVision Visualizer waren bei dieser Entwicklung an vorderster Front dabei.
Eine Organisation, die sich in diesem Bestreben besonders hervorhebt, ist das Center for Legal and Court Technology (CLCT), eine gemeinsame Initiative vom College of William & Mary und dem National Center for State Courts. Das CLCT hat seinen Sitz in der juristischen Fakultät in Williamsburg, Virginia, und seine Hauptaufgabe ist klar: "Die Verbesserung der Rechtspflege durch den Einsatz von Technologie."

Rechtsprofessor Fred Lederer, Direktor des CLCT, erklärt: "Das Zeitalter der Hightech-Gerichtssäle begann eigentlich mit der Installation von Dokumentenkameras, die es Anwälten ermöglichten, Richtern und Geschworenen Bilder von wichtigen Beweisstücken zu zeigen, seien es Dokumente oder physische Gegenstände wie Waffen, Messer und Drogen. Sie sind nach wie vor eine unverzichtbare Technologie im Gerichtssaal, wie im McGlothlin Gerichtssaal der juristischen Fakultät am William & Mary College zu sehen ist."
Das CLCT ist ein weltweites Zentrum für empirische und juristische Forschung im Bereich der Gerichtssaaltechnologie und engagiert sich intensiv in der juristischen Aus- und Weiterbildung, der Gestaltung von Gerichtssälen und der Bewertung spezieller Bedürfnisse. Das Zentrum veranstaltet juristische Technologievorführungen und Diskussionen für Juristen, Anwälte, Rechtsfakultäten, Gerichtsverwalter, Technologen und Architekten aus der ganzen Welt. Das Herzstück des CLCT ist der McGlothlin-Gerichtssaal, eine revolutionäre Mischung aus Technologie und Gerichtssaal-Design. Der Gerichtssaal enthält die neuesten Innovationen in der Informations- und Präsentationstechnik.

Wir sind wirklich beeindruckt von der Qualität der optischen Systeme, dem eingebauten Vorschaumonitor und den Lasermarkern, die es dem Anwalt ermöglichen, Punkte des Dokuments schnell hervorzuheben.
Martin Gruen Stellvertretender Direktor für Gerichtssaalgestaltung und -technik - CLCTHervorragende Leistung in Konstruktion, Fertigung und Service
Ein Schlüsselelement seit der Einführung des Gerichtssaals ist der WolfVision VZ-9plus³. Der Visualizer "ist unglaublich einfach zu bedienen und zu installieren", sagte Martin Gruen, stellvertretender Direktor für Gerichtssaalgestaltung und -technik bei CLCT. "Das neueste Modell VZ-9plus³ verfügt über Funktionen, die es ideal für den Einsatz im Gerichtssaal und in Schulungsräumen machen." Im Rahmen eines umfangreichen Schulungsprogramms können Anwälte und Gerichtstechnologen die A/V-Schulungen des CLCT besuchen, um die Bedienung, Installation und Wartung dieser Geräte zu erlernen.

Als Teil des Legal Skills-Programms verhandeln alle Studenten der juristischen Fakultät am William & Mary College simulierte Fälle unter Verwendung des Gerichtssaals und seiner Technologie. Darüber hinaus bringen die Teilnehmer der Trial Advocacy der juristischen Fakultät ihre Fälle im Gerichtssaal vor Gericht, und die Trial Team und National Moot Court Teams nutzen den Gerichtssaal zur Vorbereitung auf ihre Wettbewerbe.
Professor Fred Lederer erklärt: "Entscheidend ist, dass der Verteidiger in der Verhandlung Zugang zu einem WolfVision VZ-9plus³ Visualizer am Podium hat und dieser von den Anwälten für Eröffnungsplädoyers, Beweisführung und Schlussplädoyers verwendet wird. Der Visualizer ist großartig. Er liefert nicht nur qualitativ hochwertige Bilder, sondern man weiß auch immer, was man auf den Bildschirmen im Gerichtssaal zeigen wird, da der VZ-9 über einen eingebauten kleinen Monitor verfügt."
Die CLCT führt außerdem jährlich experimentelle Versuche oder "Laborversuche" durch, die den innovativen Einsatz von Technologie zur Streitbeilegung testen. Die Versuche simulieren reale Fälle mit der Anwendung neuer oder prototypischer Technologie. Zu den vergangenen Laborversuchen gehörten ein simulierter, mehrere Kontinente umfassender Terrorismusfall und der weltweit erste bekannte Einsatz von holografischen Beweisen und virtueller Realität im Gerichtssaal. Der WolfVision Visualizer ist ein entscheidendes Element für die Argumentation der Staatsanwaltschaft und der Verteidigung, sowie für die Darstellung von Beweisen und die Telepräsenz im Gerichtssaal.

Vergleichbare Produkte
Weitere Anwendungsbeispiele
